Grigori Misjutin

ukrainischer Geräteturner

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1992

sechsfacher Weltmeister

* 29. Dezember 1970 Alexandra

Internationales Sportarchiv 27/1997 vom 23. Juni 1997 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 48/2006

Als Grigori Misjutin bei den Turnweltmeisterschaften 1991 in Indianapolis drei Titel gewann, war der Mann aus der Ukraine selbst für Journalisten der damaligen Sowjetunion nahezu unbekannt. Auch später gab es über ihn kaum schlagzeilenträchtige Storys. Misjutin ist ein intelligenter, fast scheuer und zurückhaltender Turner, der seine Erfolge in Stille und Bescheidenheit genießen kann. Seine Stärke war und ist nicht der extravagante Turnstil. Er zeichnete sich vielmehr durch die Ruhe und Ausgeglichenheit an den Geräten aus.

Laufbahn

Mit acht Jahren begann Grigori Misjutin mit dem regelmäßigen Turntraining. In gewisser Weise war diese Entscheidung eine Antwort auf den Verlust, den der Junge durch den frühzeitigen Tod seines Vaters spürte. Er verbiß sich ins Turnen, wollte seiner Mutter und seinen beiden Geschwistern mit sportlichen Erfolgen Freude bereiten. Sein turnerisches Talent wurde schnell offensichtlich und Misjutin kam ans Leistungszentrum Dynamo nach Woroschilowgrad, dem heutigen Lugansk. Dort befreundete er sich mit dem späteren Mehrkampfweltmeister (1989), Igor Korobschinski. Lange Jahren wohnten beide im Sportinternat des Vereins im gleichen Zimmer.

In Korobschinskis Trainer fand auch Misjutin einen Fürsprecher, der ihn beim seinerzeitigen ...